Schule und Wirtschaft ergänzen sich
Das Luise-von-Duesberg-Gymnasium und der te Neues Verbund haben ihre Verbindung jetzt mit einem Vertrag besiegelt.
Kempen. „Wir werden voneinander profitieren“ — darin ist sich Benedikt Warder ganz sicher. Der Schulleiter des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums (LvD) unterschrieb jetzt einen Kooperationsvertrag zwischen dem LvD und dem te Neues Verbund. Beide Partner besiegelten ganz offiziell eine Verbindung, die schon seit längerem besteht.
Der Verbund, zusammengesetzt aus te Neues, Portica und Gedak, brachte sich schon in den vergangenen Monaten in das Schulleben des Gymnasiums ein, nachdem er im Herbst 2015 den Kontakt zum LvD aufgenommen hatte. „Wir sind an das Gymnasium herangetreten, weil wir das Interesse der Schüler über die Praktika spürten. Wir haben uns der Schulleitung mit der Idee einer Kooperation vorgestellt“, berichtet Silvia Heisters, Beauftragte der Kooperation und Ausbildungsleiterin bei Gedak.
Etliche Gymnasiasten haben bereits bei dem Kempener Verbund ein Praktikum absolviert und sich über die Möglichkeiten informiert, die dort geboten werden. Immerhin sind es gleich sieben Berufe, in denen der Verbund ausbildet. Die Palette reicht vom Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration über den Informatik- als auch Industriekaufmann, den Mediengestalter Digital & Print, dem Kaufmann für Büromanagement und der Fachkraft für Lagerlogistik bis hin zum Medientechnologen Druck.