Herbstferien am Niederrhein : Schöne Ausflugsziele für Familien mit Kind und Hund
Kreis Viersen In NRW haben die Herbstferien begonnen. Wir haben Ausflugsziele in der Umgebung zusammengestellt, die alle glücklich machen: die Kinder, die Eltern und den Familienhund. Denn der kommt natürlich mit.
Es gibt ja Ausflüge, die der ganzen Familie Spaß machen: dem Kind, das erst Hände voll Tierfutter ins Damwildgehege werfen und danach auf dem Spielplatz toben darf; dem Hund, der aufgeregt erst bei den Ponys, Alpakas und Ziegen schnüffelt, um sich dann auf der Wiese mit einem Artgenossen auszutoben und den Großen, die irgendwann versonnen auf Kind und Hund blicken und wissen: Beide werden schon auf der Rückfahrt im Auto einschlafen. Solche Ausflugsziele, die für die ganze Familie (und den Familienhund) geeignet sind, haben wir hier zusammengestellt.
Freilichtmuseum Grefrath
Das Niederrheinische Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, begeistert bei einem Rundgang alle, die das Leben in der „guten alten Zeit“ näher kennenlernen wollen. Die war nicht immer so gut, war auf dem Land vielfach von harter Arbeit und Entbehrung geprägt. Wie man am Niederrhein einst lebte, wird in den historischen Hofanlagen auf dem Museumsgelände anschaulich gezeigt. Sonderausstellungen in der Dorenburg ergänzen das Angebot, im Spielzeugmuseum geraten auch Erwachsene ins Schwärmen. Für den kleinen Hunger gibt es Süßes (unbedingt eine Scheibe „Kalter Hund“ kosten!) im Tante-Emma-Laden. Im „Pannekookehuus“ gibt es Pfannkuchen – süß oder deftig. Geöffnet ist das Freilichtmuseum täglich außer montags zwischen April und Oktober von 10 bis 18 Uhr, zwischen November und März bis 16 Uhr.
Natur- und Tierpark Brüggen
Der familiengeführte Tierpark in Brüggen, Brachter Straße 98, ist ganz auf Familien eingestellt – und auch auf den Familienhund. Viele Tiere leben auf dem Gelände, darunter Alpakas, Ponys, Ziegen, Kamele, kleine Steppenfüchse und Erdmännchen. An der Kasse kann man Tierfutter kaufen, um zu füttern, dort gibt es zum Eintritt für den Hund auch das Kotbeutelchen dazu. Was Kinder schwer begeistert: der riesige Spielplatz mit großen Klettergeräten, Rutschen und Sandmatschanlagen. Was Hunde begeistert: die Hundewiese auf dem Gelände, auf der sich prima mit Artgenossen toben lässt. Man kann ein Picknick mitnehmen, sich zum Grillen anmelden oder im Tierpark-Bistro einkehren. Geöffnet ist von April bis Oktober montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr.