Ehrenamtliches Engagement : Putzmunteres Grefrath räumt den Müll weg
Grefrath Ganze Türen, Waschbecken, Autoreifen und auch ein Wandtresor — insgesamt über eine Tonne Müll sammelte die Grefrather Bürgerschaft. Mehr als 300 Erwachsene und Kinder machten mit.
. (Red) „Putzmunter“ präsentierte sich die Gemeinde Grefrath am vergangenen Samstag. Zur gleichnamigen Aktion waren auf Einladung der Gemeinde Grefrath mehr als 300 Kinder und Erwachsene in allen vier Ortsteilen unterwegs, um Straßenränder, Beete, Wälder, Spielplätze und Marktplätze von weggeworfenem Abfall zu befreien. Viele Vereine hatten sich im Vorfeld angemeldet. Kinder und Erzieher-Team der AWO Kindertagesstätte „An der Dorenburg“ hatte schon am Donnerstag fleißig Müll gesammelt. Am Samstag waren die Perspektiven für Oedt und der Heimatverein Oedt, Borussia Oedt, die Jugend des Nabu sowie der Kirchbauverein Mülhausen, die St.-Heinrich- und St.-Vitus-Bruderschaft Mülhausen, der SSV Grefrath, der Kanu-Wander-Club Grefrath, die Grefrather Eissport Gemeinschaft, die Kolpingfamilie Grefrath, der Rost’n’Roll Oldtimerclub, CDU und SPD, ein Team des Rathauses sowie die Vinkrather Laurentiusschützen eifrig mit dabei. Hinzu kamen noch einige Familien und Freundeskreise, die sich der Aktion anschlossen.
„Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben“, sagte Bürgermeister Stefan Schumeckers (CDU). Er freute sich besonders, dass am Samstag so gute Stimmung herrschte. Zu wissen, dass man gemeinsam unterwegs ist, habe offensichtlich motiviert, und es habe Spaß gemacht.
Auch von den wenigen Regentropfen ließ sich niemand abschrecken. Und wenn man dann auch noch eine ganze Tür findet und auf den Marktplatz schleppen kann, ist das natürlich ein besonderer Höhepunkt. Bratpfannen, Autoreifen, Waschbecken – es gab nichts, was sich nicht fand. Besonders aufregend war der Fund eines aufgebrochenen Wandtresors für die mehr als 50 Personen starke Truppe in Oedt. Zur Begutachtung rückte sogar die Polizei an.