Kultur in Kempen : Lockeres Jazz-Vergnügen auf der Orgel mit einem guten Schuss Humor
Kempen Het Orgel Trio aus Utrecht widmete sich in Kempen mit Lässigkeit und Humor der Musik Duke Ellingtons.
(jka) Jazz auf der Orgel? Das klingt nicht nur ungewöhnlich, das ist es auch. Zu hören war dies in der Kempener Paterskirche im Rahmen der Muziek Biennale Niederrhein und als Teil der Kempener Orgelkonzerte bei einem ungewöhnlichen Auftritt der Orgel-Big-Band HOT, wie sich die Formation selbst augenzwinkernd nennt. Das Kürzel steht für Het Orgel Trio – die Band stammt aus Utrecht in den Niederlanden.
Was die Musiker in ihrem Programm „Reflections of Duke“ aus der Musik der Jazzlegende Duke Ellington machen, interpretiert dessen Musik völlig neu. So hat man die Kompositionen des Altmeisters noch nie gehört: Die Band seziert die Titel des Duke, setzt sie neu zusammen und interpretiert sie auf gänzlich neue Weise. Zum Teil werden rund um das Fragment einer Komposition Ellingtons neue Titel von den Bandmitgliedern kreiert. Es entsteht eine experimentelle neue Musik. Das klingt erst einmal fremd, ist aber eine eigenwillige Interpretation, auf die man sich einlassen muss und dann sehr viel Gefallen daran finden kann.
Orgel erwachte bei Crossover
zu neuem Leben
HOT bringt Orgelfans und Jazzfans, die künstlerisch ansonsten eher getrennte Wege gehen, in einem außergewöhnlichen Konzert zusammen. Die Niederländer gestalten das Musikexperiment nicht nur kreativ und auf hohem musikalischem Niveau, sie sind auch mit einer Portion Lässigkeit und Lockerheit und einem guten Schuss Humor bei der Sache.