Oedter Karnevalszug steht auf der Kippe
Die Nachfolger des früheren Organisators Werner Hörschkes haben vorerst die Absage des Zuges 2018 verkündet. Die Gemeinschaft Perspektiven für Oedt will sich damit aber noch nicht abfinden.
Oedt. Wird es 2018 in Oedt einen Karnevalszug geben? Diese Frage beschäftigt die Narren bereits jetzt. Der Nelkensamstagszug steht zurzeit zumindest stark auf der Kippe. Eigentlich hatte sich die Truppe „Jecke Generations Oedt“ bereiterklärt, die Nachfolge des bisherigen Organisators Werner Hörschkes anzutreten, der die Aufgabe nach sechs Jahren in jüngere Hände geben wollte. Nun verkündete die Gruppe bei Facebook: „Hiermit geben wir leider bekannt, dass wir keinen Straßenkarneval für 2018 in Oedt organisieren werden.“
Georg Fasselt, Perspektiven für Oedt
Auf Nachfrage bei Facebook ergänzten sie, dass sie es versucht hätten, aber „dass die ganze Organisation eine Nummer zu groß für uns ist, da wir die versprochene Hilfe von denen, die es sonst organisiert haben, bisher leider nicht bekommen haben. Es tut uns sehr leid, denn auch für uns ist es eine Katastrophe, dass dieser Zug voraussichtlich nicht zu Stande kommt“. Bei Facebook gab es daraufhin viel Bedauern. Unter anderem von Georg Fasselt von den Perspektiven für Oedt. „Das ist ja eine Katastrophe“, kommentiert er.
Die Perspektiven für Oedt haben das Thema auf die Tagesordnung ihres Treffens am heutigen Mittwoch ab 19 Uhr im Altenzentrum gesetzt. Zwar hat die Initiative, die selbst kein Verein ist und bereits für die Finanzierung des Oedter Treffs viel Engagement aufbringen muss, keine Möglichkeit, die Zug-Organisation zu stemmen. Aber Fasselt setzt zurzeit verschiedene Hebel in Bewegung, um Oedter Vereine und Organisationen an den Vorbereitungen und Kosten zu beteiligen. „Ich gebe noch nicht auf“, sagt der Oedter.