Liebfrauenschule : Mülhausen: Dauerlösung für Haltestellen in Sicht
Mülhausen Die Situation an der Liebfrauenschule in Mülhausen soll entschärft werden. Durch eine Fahrbahnverengung soll mehr Platz für Busse und Schüler geschaffen werden.
An den Bushaltestellen an der Grefrather Straße ist immer was los – vor allem zu Beginn und Ende des Unterrichts an der Liebfrauenschule. Schon seit Jahren kommt es wegen der Menge an Schülern immer wieder zu gefährlichen Situationen. Als dort Ende 2015 zwei Schüler bei einem Unfall verletzt worden waren, wurde einige Monate später eine Maßnahme umgesetzt, um die Lage zu entschärfen: Aus den beiden Links- und Rechtsabbiegespuren in Richtung Kempen bzw. Oedt wurde eine. Rot-weiße Baken sorgen seitdem für die Verkehrslenkung. Nun soll dieses Provisorium bald der Vergangenheit angehören. In der nächsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am Montag, 16. September, wird die Gemeindeverwaltung eine dauerhafte Lösung für die Bushaltestellen präsentieren.
„Die Fahrbahn von Grefrath aus in die Richtungen Kempen und Oedt soll verengt werden“, sagt Ordnungsamtsleiter Norbert Franken auf Anfrage der WZ. Es bliebe dann nur noch eine Spur an der Ampel übrig – so wie es schon jetzt durch das Provisorium ist. Nun werde dies „tiefbaumäßig umgesetzt“. Der dadurch gewonnene Platz soll laut Franken den Bushaltestellen zu Gute kommen. An beiden Seiten der Grefrather Straße sollen die Wartebereiche für die Schüler größer werden. Zudem sollen auch die Busse mehr Platz bekommen. „Wenn wir die Pläne so umsetzen, werden auf jeder Seite problemlos zwei Busse hintereinander halten können“, so Franken. Aus Sicht der Gemeinde erhöhen diese Maßnahmen die Sicherheit immens.
Ebenso vorgesehen ist eine Verbesserung des Services an den Bushaltestellen. Im Ausschuss wird Franken einen Plan vorstellen, der auch neue Wartehäuschen vorsieht. Zudem sei eine „komplette Barrierefreiheit“ geplant. Neben Führungsstreifen für Sehbehinderte auf dem Asphalt seien die neuen Haltestellen auch für Rollstuhlfahrer passierbar.