Meister im E-Sport : Erfolgreicher Fußballer an Ball und Konsole
Grefrath/Kreis Viersen. Leon Falter (17) vom ASV Süchteln war vergangene Saison Torschützenkönig. Zugleich gehört der Grefrather zu den besten Fifa-Spielern auf der Playstation weltweit.
Die Finger von Leon Falter bewegen sich blitzschnell über den Controller. Der kleine Joystick ist nahezu unaufhörlich in Bewegung. Dazu drückt der 17-Jährige, den Blick auf den Bildschirm seines Computers gerichtet, die verschiedenen Tasten. Auf dem Bildschirm flitzt ein Fußballspieler vor einem Tor hin und her. Zielsicher gehen die Bälle Stück für Stück ins Tor, wobei der Torwart kaum eine Chance hat, den Ball abzufangen. „Das gehört zu meinem täglichen Training“, sagt der Leon Falter mit einem Lächeln. Der Grefrather gehört zu den weltweit besten Fifa-Spielern an der Playstation.
Leon spielte einst in der U 9 Borussia Mönchengladbachs
Fußball ist aber nicht nur sein Ding am Computer, wie sein Zimmer zeigt. „Jünter“, das Maskottchen seines Lieblingsvereins Borussia Mönchengladbach, sitzt auf der Fensterbank, die Borussia-Raute hängt unübersehbar an der Wand und die entsprechende Bettwäsche ist aufgezogen. Auf der Kommode steht Fußballpokal neben Fußballpokal. „In der vergangenen Saison war ich in der Liga Torschützenkönig und das mit großem Abstand“, erzählt Leon, der seit vier Jahren beim ASV Süchteln spielt.
Fußball begleitet Leon schon ein ganzes Leben lang. Mit drei Jahren bolzte er im heimischen Garten mit Vater Alexander Falter. Während sein älterer Bruder Felix mehr dem Handball zugetan war, startete Leon seine Fußballkarriere beim SSV Grefrath, wo sein Vater zu dieser Zeit auch ehrenamtlicher Jugendtrainer war. Dass Leon dabei nicht nur mit Begeisterung spielte, sondern auch Talent hatte, stellte er schnell unter Beweis. Borussia Mönchengladbach wurde auf ihn aufmerksam. Leon spielte 2009 von Februar bis Mai in der U 9-Jugend von Borussia. Doch eine Profikarriere auf dem Platz sollte es nicht sein.