Lobberich: neue Bildband zeigt markante Ansichten
„Lobberich einst und jetzt“ heißt das neue Werk von Ralf Schmeink. In 100 Jahren hat sich sehr viel verändert.
Lobberich. Die Entwicklung Lobberichs vom kleinen Dorf zum größten Stadtteil Nettetals, zeigt ein neuer Bildband: "Lobberich einst und jetzt". 32 markante Ansichten sind in 64 Bildern "früher und heute" dargestellt. Der Bildband dokumentiert die Verwandlung von einigen prägnanten Ortsansichten, die wohl jeder Lobbericher kennt.
Ralf Schmeink, Vorsitzender des Heimatvereins und des Vereins "Lobberland", sammelt schon seit Jahren alte Postkarten. Mit einer Kamera "bewaffnet" suchte der Berufsschullehrer die Standorte auf, die die Fotografen vor 70 bis 100 Jahren gewählt hatten und schoss aus der gleichen Perspektive neue Bilder. Und machte so die Entwicklungen deutlich.
Eine starke Veränderung hat zum Beispiel die frühere Breyeller Straße, (jetzt Kreisverkehr Fenland- und Caudebec Ring) hinter sich. Wo vor etwa 100Jahren ein kleines Weberhaus stand, ist heute das Möbelhaus Busch.