Lobberich: Dem „Wenkbüll“ein Denkmal
Auf dem alten Markt in Lobberich wurdeam Montag der richtige Platz für eine Symbol-Figur gesucht– und gefunden.
Lobberich. "Na, gefällt er Euch auch?", fragte Walter Brandt. Der Ur-Lobbericher war, wie Neugierige aus Hinsbeck und Breyell, am Montag zum Lobbericher Markt gekommen, um sich die Symbolfigur der Lobbericher, den "Wenkbüll" anzusehen.
Zur Stell-Probe präsentierte sich das Denkmal-Double als weiße Gips-Figur in der Originalgröße von 1,90 Meter. "Ein stattlicher Nachbar", freute sich Johannes Bäumges von "Nicus am Markt". "Ein netter Kerl", fand Werbering-Chef Werner Backes.
Über den Standort war sich die"Stellproben-Kommission" schnell einig. Zu dergehörtenneben Künstlerin Loni Kreuder (Hinsbeck) und Backes der VVV-Vorsitzende Christian Weisbrich, die Technische Beigeordnete Susanne Fritzsche, Orts-Chronist TheoOptendrenk sowie für den Sponsor, die Sparkasse Krefeld, Bezirks- DirektorJochem DohmenundJörg Dembowski. "Die Bronze-Figur kommt direkt neben den historischen Brunnen. So bleibt genug Platz auf dem Marktplatz und die Figur steht nicht wie verlassen da", sagte Susanne Fritzsche.