Ausstellung im Naturparkzentrum Wachtendonk : Gemalte Farben des Niederrheins
Kempen/Wachtendonk. Die Kempener Künstlerin Sonja Vandelaar zeigt ihre Arbeiten im Wachtendonker Naturparkzentrum Haus Püllen und sorgt für Lichtblicke in Corona-Zeiten.
„Farben des Niederrheins“ nennt Künstlerin Sonja Vandelaar ihre Ausstellung, die im Haus Püllen in Wachtendonk gezeigt wird. 25 Arbeiten laden in die Natur und an den Niederrhein ein. Unter Einhaltung von strengen Hygieneregeln gelingt es, der Kunst wieder ein Fenster zu öffnen. Die Kempenerin hält die Momente des Frühlings fest, nimmt den Betrachter mit in den Sommer zu üppigen Blumenwiesen und zu blühenden Rapsfeldern oder an den See.
Ihre Malweise ist abstrakt. Manchen Bildern gibt sie die gegenständliche Note, beispielsweise der „Heimatstadt“ oder aber führt entlang der Pappelallee, einem neben Kopfweide typischen Baum am Niederrhein. Formen und Farben der Natur führen ihren Pinsel. Dabei trägt sie Schicht um Schicht auf, lässt das Farbenspiel zu und sich entwickeln. „Dadurch bekommen die Bilder Tiefe und Lebendigkeit“, sagt die Autodidaktin.
2005 hat sie mit der Malerei angefangen und sich gleich der abstrakten künstlerischen Ausdrucksweise verschrieben. „Dadurch gebe ich dem Betrachter den Spielraum, sich mit eigenen Gedanken und an erlebten Orten in dem Bild wiederzufinden“, so die Kempenerin. Über Kurse, Workshops und das Ausprobieren an der eigenen Staffelei hat sie sich das Handwerk beigebracht und immer weiter perfektioniert. Ideen und Motive kommen ihr während des Malens. „Für mich ist es ein Prozess, wenn ich die Farbschichten auftrage“, sagt Sonja Vandelaar.