Kindertrödelmarkt: Handel mit Plüschtieren boomt
Die Veranstaltung des Kinderschutzbundes war ein voller Erfolg: 144 Stände auf dem Buttermarkt.
Kempen. Ein Hamsterkäfig, jede Menge Tierbücher, ein „Packesel“-Spiel und ein kleiner Maulwurf aus Plüsch — Lina ist eine echte Tierfreundin.
Zusammen mit ihrer besten Freundin Julia (11) ist die zwölfjährige St. Huberterin extra früh aufgestanden, um am Samstag am Kindertrödel auf dem Buttermarkt teilzunehmen.
„Unsere Ponys Prinz und Glory sind auch beste Freunde“, erzählt Julia. Am ersten Ferientag um 5.15 Uhr aufzustehen, sei nicht weiter schlimm, sagt sie. Immerhin ist der Erlös das Taschengeld für den anstehenden gemeinsamen Reiterurlaub der zwei Freundinnen.
Zufrieden zeigte sich auch Ulrich Nieting vom veranstaltenden Kinderschutzbund Kempen, der pro laufenden Meter zwei Euro Standmiete kassierte: „Am Sonntag wird an 144 Ständen verkauft. Beim Regenschauer am frühen Morgen sind nur drei Trödler geflohen“, sagte er am Samstagmittag.
Mit einer Plane schützten sich Kristin (15) und Jannik (19) Kleinofen gegen eine kurze Schauer. Unter ihren Kellerfunden waren Videospiele, ein Boxsack, Taschenwärmer und eine Barbie. Die sicherte sich Zoe (2), deren Mutter nach Familienspielen suchte.