Sitzung der KG Narrenzunft aus Kempen : „Kempsch Mädche“ feiern ausgelassen
Kempen Die KG Narrenzunft hatte zur Mädchensitzung eingeladen. Der Saal war ausverkauft.
(evs) Zweimal musste die beliebte Mädchensitzung der KG Narrenzunft ausfallen, jetzt hieß es endlich wieder „Kempsch Mädche fiere“. Bei der inzwischen fünften Veranstaltung dieser Art am Freitagabend zeigten die Kempener Damen, dass Eleganz und Frohsinn bestens harmonieren.
Viele der rund 370 Besucherinnen – der große Saal im Kolpinghaus war fast ausverkauft – hatten sich prächtig kostümiert. Gruppen von Freundinnen waren einheitlich gewandet, etwa als filigrane Schmetterlinge. Durch das Programm führte auf launig-kölsche Art erstmals „Annegret vom Wochenmarkt“. Sie ist würdige Nachfolgerin von „Engelchen Hettwich“ und kam als Urkölnerin bestens beim Publikum an.
Judith van de Rydt unterstützte „Annegret vom Wochenmarkt“
Unterstützt wurde sie in der Moderation von Judith van de Rydt, die als Trude Herr mit dem Song „Ich will keine Schokolade“ einen Riesenerfolg landete. Es war der erste musikalische Auftritt der 37-Jährigen Kempenerin, die dafür zuvor Gesangsunterricht genommen hatten. Denn „eigentlich“ leitet sie die Tanzgarde der KG Narrenzunft, die mit 35 Kindern ein Aushängeschild des kleinen Vereins ist.