Einblicke in die Arbeitswelt : Stadt Kempen setzt auf neue Job-Website
Kempen Die Stadt Kempen sucht mehr Mitarbeiter in allen Bereichen. Helfen soll eine neue Internetseite.
(biro) Die Stadt Kempen hat am Mittwoch ihre neue Karriere-Homepage scharf geschaltet. Über die von der Kempener Agentur P3 gestaltete Seite will die Stadt neue Mitarbeiter und Auszubildende finden – denn der Markt ist umkämpft. Das machte Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) bei der Vorstellung der neuen Seite am Donnerstag deutlich. So konkurriere die Verwaltung einer Kleinstadt wie Kempen mit größeren Städten, die Fachkräften mehr zahlen könnten. Mit Blick auf Erzieherinnen, die in Kitas händeringend gesucht werden, ist die Stadt ein Arbeitgeber unter anderen, denn auch freie Träger suchen pädagogisches Personal.
Um Job-Suchende auf die Stadt Kempen aufmerksam zu machen, gibt es nun die neue Karriere-Seite im Internet. Unter www.kempen.sucht-sie.de können Bewerber, die eine neue Stelle suchen, aber auch junge Leute, die sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, mehr über die Arbeitsfelder bei der Stadt erfahren. Das Angebot ist vielfältig – und von dem Job am Schreibtisch, „mit Ärmelschonern, damit man sich beim Blättern durch verstaubte Akten nicht die Kleidung verschmutzt“, wie Dellmans schmunzelnd sagte, inzwischen weit entfernt. Zudem wird längst nicht nur am Schreibtisch gearbeitet: Auch für den Kommunalen Ordnungsdienst, für den Baubetriebshof, für Kitas und offenen Ganztag wird Personal benötigt.
In kurzen Videos erzählen Mitarbeiter der Stadt – insgesamt waren 35 an der Erstellung von Texten und Videos für die Seite beteiligt –, warum sie gern bei der Stadt arbeiten und was ihnen an ihrer Arbeit gefällt. Ende des vergangenen Jahres fanden die Dreharbeiten dazu im Rathaus, beim Baubetriebshof, in den Kitas und im gesamten Stadtgebiet statt.