Kempen: Sommercamp beim Tennisclub Rot-Weiss : Spaß und Sport rund um den Filzball
Kempen Der Tennisclub Rot-Weiss bietet in dieser Woche ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche an.
„Es macht einfach Spaß, Tennis auch mal mit anderen zusammen zu spielen und draußen zu sein“, sind sich Moritz (12) und Pernilla (13) einig. Zusammen mit weiteren 34 Kindern und Jugendlichen nehmen die Beiden am Sommercamp des Tennisklubs Rot-Weiss auf dem Vereinsgelände am Entenweiher teil.
„Die beiden sind unsere besten jungen Spieler und nehmen schon an Turnieren teil“, ist Vorsitzender Heinz Bösch stolz. Pernilla hat Roger Federer als Vorbild und Moritz Dominique Thiem. Doch beide streben keine Profikarriere an, wollen aber diese Sportart auf hohem Niveau als Hobby betreiben. Moritz hat vor fünf Jahren mit Tennis angefangen. Pernilla hat bereits mit vier Jahren auf dem Platz gestanden. „Obwohl man spielen nicht sagen kann. Es ging mehr darum, schöne Kleidchen zu tragen und mal einen Ball zu treffen. Mit sechs Jahren hat das Spielen dann schon besser geklappt.“
Sechs Jahre – das ist auch das Alter, in dem die Kinder das erste Mal am Sommercamp teilnehmen dürfen – bis sie dann 16 Jahre alt sind. Die Camps sind ein „alter Hut“ des Vereins, der normalerweise zweimal in den Ferien stattfindet. In diesem Coronajahr ist es eine Woche, die am Freitag endet. Von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr wird auf unterschiedlichste Weise trainiert – Mittagspause mit warmen Essen inklusive. Vereinstrainer Detlef Hungerberg wird von seinen Kollegen Christoph Müller und Kevin Deden unterstützt. Sowie von Marit Hermann (20), Sezin Akin (20) und Max Rupprecht (18), drei sehr gute Spieler des Klubs, wie Börsch sagt.