Altstadt-Geflüster : Kempen: Großer Zuspruch zum 725. Geburtstag
Kempen Bei der „Klingenden Altstadt“ zum Jubiläum der Stadt wollen viele Musiker teilnehmen. Das Programm musste ausgeweitet werden.
Dass Kempen in diesem Jahr seinen 725. Geburtstag feiert, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Auch wenn die Verwaltung lange hin und her überlegt hat, wie dieses Jubiläum denn eigentlich gefeiert werden soll. Nun steht aber weitgehend fest, was am Wochenende 14. und 15. September in der Altstadt passieren wird. Los geht die „Klingende Altstadt“ am Samstag, 14. September, um 17 Uhr auf dem Buttermarkt. Versprochen wird ein Bühnenfeuerwerk: Die deutschfranzösische Hip-Hop-Band „Passepartout“ aus Hannover ist mit dabei, ebenso wie Cosmo Klein, der mit sechs weiteren, international hochkarätig agierenden Musikern auf dem Buttermarkt die „The London Palladium Marvin Gaye Show“ präsentieren wird. „Das Duo Chapeau Bas wird den Abend spektakulär mit einer Feuershow beenden“, heißt es in der Ankündigung auf der Homepage der Stadt Kempen.
Zwölf Bühnen in der Stadt
Weiter geht’s dann am Sonntag, 15. September, mit einem musikalischen Familienfest auf zwölf Bühnen, die sich in der Altstadt verteilen werden: am Kuhtor, auf der Burgwiese, im Burggraben, im „Haus für Familien/Campus“, auf der Peterstraße, auf dem Buttermarkt, an der Ellenstraße (Bärenbrunnen), auf der Wiese vor der Mühle, in der „Arena“ am Bahnhof, auf der Judenstraße vor dem Pfarramt, in Paters- und Propsteikirche sowie in der evangelischen Kirche. Zudem soll es auf der Burgwiese ein Kinderfest geben. Los geht es am Sonntag um 13 Uhr. Ferner dürfen die Geschäfte am Sonntag öffnen.
Mehr Geld für die Technik
Das klingt doch alles sehr vielversprechend – nach dem ganzen Hin und Her der vergangenen Monate. Das unterstrich auch Bürgermeister Volker Rübo in der Ratssitzung am Dienstag. Denn um der Größe des Events gerecht zu werden, braucht die Stadt mehr Geld. Neben den bereits in den Haushalt eingestellten 30 000 Euro bewilligte der Rat dem Bürgermeister weitere 35 000 Euro. „Weil so viele Bands und Musiker Interesse hatten, haben wir das Programm deutlich ausgeweitet“, so der Bürgermeister. Die Stadt rechnet mit 50 Gruppen und mehr als 400 Mitwirkenden. Damit verbunden seien höhere Ausgaben für Bühnen und Technik. Neben der „Party“ im September wird es auch noch einen offiziellen Festakt zum 725-Jährigen geben. Dieser soll Samstag, 2. November, stattfinden. Mehr Infos zur „Klingenden Altstadt“ auf der Internetseite der Stadt: