Sparmaßnahmen umgesetzt : Kempen konsolidiert den städtischen Haushalt
Kempen Im Frühjahr 2021 hatte die Politik der Verwaltung ein striktes Sparprogramm verordnet.
Vor zweieinhalb Jahren war die finanzielle Lage der Stadt Kempen alles andere als gut. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern von Verwaltung und Politik erarbeitete daraufhin eine umfangreiche Liste von möglichen Gebührenerhöhungen und Sparmaßnahmen, mit denen der Etat konsolidiert werden sollte. Das Paket, das bis ins Haushaltsjahr 2025 gilt, wurde im März 2021 vom Stadtrat beschlossen.
Wie Stadtkämmerer Jörg Geulmann in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mitteilte, ist die Mehrzahl der seinerzeit beschlossenen Maßnahmen umgesetzt. 22 Positionen umfasst die Konsolidierungsliste. Das größte Sparpotenzial wurde bei den Personalkosten erzielt. So hat allein die verzögerte Wiederbesetzung von frei werdenden Stellen im Jahr 2021 Einsparungen von 200 000 Euro und im Jahr 2022 von 800 000 Euro gebracht.
Einnahmen durch
neue Steuer und Parkgebühren
Diese Summe gilt auch für das laufende Jahr und die kommenden beiden Jahre als angepeiltes Sparziel. Im Bereich Klimaschutz und Mobilität nutzt die Stadt Kempen öffentliche Förderprogramme, um die Stellen der dort Mitarbeitenden zu finanzieren.