Explosion bei Byk Chemie in Kempen : Grüne wollen Aufklärung zu Folgen des Chemie-Unfalls
Kempen Für die Ratssitzung am Dienstagabend haben die Grünen eine Anfrage gestellt.
(biro) Nachdem es Ende August auf dem Gelände von Byk Chemie im Industriegebiet „Am Selder“ in Kempen zu einer Explosion in einem Tank mit Chemikalien und in der Folge zu einem Großbrand kam, wollen die Grünen in Kempen jetzt wissen, welche Folgen das Ereignis für die Umwelt und die Nachbarschaft hat. Für die nächste Sitzung des Stadtrats, der am Dienstag, 26. September, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses am Buttermarkt tagt, haben sie eine Anfrage an Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) gestellt.
Es geht um mögliche Folgen und Schäden, die durch den Chemie-Unfall entstanden sein könnten. So wollen die Grünen wissen, ob im Zuge des Unfalls chemische Stoffe in den Boden oder ins Grundwasser gelangten und ob mit Schäden oder Belastungen in der Nachbarschaft zu rechnen sei. Ebenfalls wollen die Grünen um ihren Vorsitzenden Joachim Straeten wissen, welche Behörden vor Ort waren oder weiterhin vor Ort sind, etwa zur Probenentnahme und zur Überwachung der Nacharbeiten, und welche Vorkehrungen und Überwachungen unternommen werden, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
„Gibt es Konsequenzen für die Firma zum Umgang und die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen?“, fragen die Grünen. Und wie sei man mit dem Löschwasser umgegangen?