Pandemie : Kempen: Elf Corona-Fälle in Flüchtlings-Unterkunft
Kreis Viersen Insgesamt gibt es im Kreis Viersen 496 registrierte Fälle. In Niederkrüchten ist eine weitere Seniorin gestorben.
In Kempen ist die Zahl der registrierten Corona-Fälle in den vergangenen Tagen stark angestiegen (die WZ berichtete). Waren es am Mittwoch vergangener Woche noch unter 50, sind es nun 85 Fälle (Stand Dienstag, 17 Uhr). Neben dem Testverfahren im Von-Broichhausen-Stift, der zwölf infizierte Bewohner und drei infizierte Mitarbeiter bestätigt hatte, sind auch Fälle in einer Flüchtlingsunterkunft für den Anstieg verantwortlich.
Kreis Viersen und Stadt Kempen bestätigten am Dienstag, dass elf Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft positiv auf das Coronavirus getestet worden seien. Die Bewohner seien nun in Quarantäne. In der Unterkunft sei das sogenannte Screening-Fahrzeug ebenso im Einsatz gewesen wie im Broichhausen-Stift. Im Rahmen dieses Screenings seien auch 46 Personen in der Unterkunft negativ getestet worden. In dieser Woche stehen zudem diese großen Tests in den betroffenen Seniorenheimen in Schiefbahn und Niederkrüchten an.
In der Niederkrüchtener Einrichtung ist seit Dienstag ein weiterer Todesfall zu beklagen. Eine positiv getestete 92-Jährige sei gestorben, so der Krisenstab. Die Frau ist bereits das achte Todesopfer in dem Niederkrüchtener Heim. Insgesamt gibt es dort laut Kreis 30 Corona-Fälle unter den Bewohnern. Im Schiefbahner Hubertus-Stift gibt es 23 positiv getestete Bewohner und sechs infizierte Mitarbeiter. Vier Todesfälle sind bislang in der Einrichtung zu beklagen.