Sanierung : Hallenbad in Grefrath: Baustart noch in 2020?
Grefrath Die Planungen für die neue Lehrschwimmhalle in Grefrath gehen weiter. Im Keller wird zurzeit schon saniert.
Während die Politik schon über mögliche Sanierungsmaßnahmen im Freibad an der Dorenburg diskutiert, gehen unabhängig davon die Arbeiten und Planungen am Hallenbad weiter. Wie berichtet, ist die alte Lehrschwimmhalle am Grefrather Hallenbad aus den 60er Jahren so marode, dass eine Sanierung nicht mehr sinnvoll war. Nun soll ein neuer Anbau mit Lehrschwimmbecken entstehen. Der Neubau mit Flachdach und Glasfronten an zwei Seiten wird an der nördlichen Seite, zur Schulwiese hin, angebaut. Der Bau grenzt dann an den dort verlaufenden Weg. Die Schulwiese wird durch den Anbau nicht verkleinert. Das hat den Vorteil, dass Vereine und Schulen auch in der Bauzeit weiterhin das Lehrschwimmbecken nutzen können.
„Es ist gut möglich, dass wir noch in diesem Jahr mit der Baumaßnahme beginnen können“, formuliert es Erik Ix, Geschäftsführer der Gemeindewerke, die das Bad betreiben, noch recht vorsichtig. Noch gibt es nämlich einige offene Fragen zu klären. Dazu gehört zum Beispiel der Bauantrag, der beim Kreis Viersen gestellt wurde und dessen Genehmigung in den nächsten Wochen erwartet wird. Unterdessen gehen im Hintergrund die Vorbereitungen weiter. Die Ausführungsplanungen laufen und der Fachplaner bereitet bereits erste Ausschreibungen vor.
Einige Detailplanungen sind noch offen. Zum Beispiel, ob es ein Beton- oder ein Edelstahlbecken werden soll. Beton gilt als günstiger, das Aushärten dauert aber länger. In letzter Zeit würden die Edelstahlbecken aber preislich attraktiver werden, so Ix. Daher überdenke man das noch einmal.