Niers-Geflüster aus Grefrath : Grefrath: Ist das ein Treff oder kann das weg?
Grefrath Im Niers-Geflüster geht es um Treffpunkte: für Jugendliche, Gläubige und Politiker.
In die Nähe der sogenannten Schutzhütte unweit des Grefrather Sportplatzes „Auf dem Heidefeld“ kommt man nicht alle Tage. Zu abgelegen ist der Ort, den die Mehrheit der Politik 2007 als geeignet angesehen hat, um einen Treffpunkt für Jugendliche zu installieren. Neulich landete der Flüsterer aber tatsächlich mal an der Hütte zwischen Dorenburg-Wäldchen und Sportplatz. Ein Besuch, der die Frage aufwirft, ob die Hütte noch gebraucht wird oder „weg kann“, wie es umgangssprachlich heißt. Denn der Zustand der Holzhütte ist alles andere als gut. Sofort ins Auge fällt das Graffiti „SuS“, das womöglich an den inzwischen aufgelösten und im SSV Grefrath aufgegangenen Fußballverein erinnert. Ebenso erfährt man, dass sich ein „Kai“ und eine Kathi“ am 13. Juli 2015 in der Hütte schwer verliebt haben. Zudem liegt dort eine ganze Menge Müll, der an einen Grillabend im trockenen Wald erinnert. Und dann findet man noch zwei mehr oder wenige nutzbare Plastikstühle.
Ja, wo trifft man sich denn?
Sozialamtsleiter Volkmar Josten bekräftigt die These, dass die Hütte in Grefrath eigentlich nicht mehr von Jugendlichen genutzt wird. Dort würden seines Wissens nach eher Fahrradfahrer mal Station machen – oder Menschen, die dem Alkohol zugeneigt seien. Jugendarbeit seitens der Gemeinde findet dort nicht statt. Warum die Schutzhütte bei den Jugendlichen nicht mehr so beliebt ist, dafür hat Josten keine Erklärung. Streetworkerin Joyce Brinkmann hatte jüngst im Jugendausschuss von ihrer Arbeit berichtet und erklärt, dass sich die Jugendlichen gerne außerhalb treffen würden, wo sie unbeobachtet sind. An der Niers zum Beispiel. Da läge das Holzwerk am Dorenburg-Wäldchen ja durchaus im Beuteschema. Vielleicht kommt das Interesse ja mal irgendwann wieder.
Comeback des Bauwagens
Rund 700 Meter Fußweg entfernt feiert nämlich ein anderer Jugend-Treffpunkt ein Comeback. Wie berichtet, haben sich Vinkrather Jugendliche gefunden, die den Bauwagen am Bolz-/Spielplatz, An der Dorenburg/In der Floeth, wieder fit machen wollen. Schädlingsbekämpfer waren schon dort. Der Bauhof hat den Wagen entrümpelt. Nun sind die neuen Nutzer am Zug und wollen den Treff wieder auf Vordermann bringen. Nach langen Diskussionen war der Bauwagen im Jahr 2011 am Bolzplatz aufgestellt worden und mit viel Eigenleistung der Jugendlichen hergerichtet worden. In letzter Zeit war er im Dornröschenschlaf versunken, aus dem er nun wieder erweckt werden soll.