Grefrath : „Grefrath hat viel zu bieten“
Beim Neujahrsempfang der CDU sprach Kreis-Wirtschaftsförderer Thomas Jablonski. Er empfahl Marketing und Netzwerkarbeit.
Grefrath. Die CDU Grefrath ist mit ihrem Neujahrsempfang am Sonntag im Eingangsgebäude des Freilichtmuseums Dorenburg ins neue Jahr gestartet. Die Christdemokraten hatten Thomas Jablonski, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), als Redner eingeladen.
CDU-Parteichef Dietmar Maus begrüßte die Gäste — etwas weniger als sonst, denn mit dem Holocaust-Gedenken und den Feierlichkeiten in der Albert-Mooren-Halle gab es gleich zwei andere Veranstaltungen zur gleichen Zeit. Maus blickte zurück auf 2017 mit Landtags- und Bundestagswahl. Ohne Zweifel sei es wichtig, dass die CDU in der Regierungsverantwortung bleibe. Das Wahlergebnis biete gleichsam Chancen und Herausforderungen. Mit Blick auf Grefrath wies Maus darauf hin, dass es wichtig sei, „ruhig die richtigen Lösungen zu finden und nicht populistisch irgendeinem Mainstream hinterherzulaufen, um kurzfristig öffentlichkeitswirksamen Erfolg generieren zu können“.
„Wir drehen weiter an dem Rad, die Generationen zusammenzuführen“, so Maus und nannte die neuen Vorsitzenden von Junger Union, Hannah Tobeck, und Senioren Union Georg Fasselt. „Von beiden, Junger Union (JU) und Senioren-Union, werden wir auch in 2018 noch hören.“ Im März wird es einen Workshop der CDU geben, federführend gestaltet von der JU, in dem man hören möchte, wo den Mitgliedern und der Bevölkerung der Schuh drückt.