Kommunalwahl : Grefrath: CDU will Garant für Stabilität sein
Kempen Die Grefrather Christdemokraten haben ihr Team für die Kommunalwahl aufgestellt und dabei Geschlossenheit gezeigt.
Die Grefrather CDU will als „Garant für Stabilität“ in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 13. September gehen. Am Donnerstagabend stellten die Christdemokraten dafür ihre Mannschaft auf. Und bei der Mitgliederversammlung war die Geschlossenheit spürbar. Mit vielen einstimmigen Ergebnissen wurden die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Listenplätze gewählt.
Der Parteivorsitzende Dietmar Maus machte deutlich, dass man in den politisch unruhigen Zeiten der „Fels in der Brandung“ sei. „Das wird auch honoriert. Davon bin ich überzeugt.“
Stabilität und Bodenständigkeit waren dann auch die Eigenschaften, mit denen Bürgermeisterkandidat Stefan Schumeckers in seiner Rede punkten wollte. Ein perfektes Wahlprogramm finde er daher im Haushaltsplan, dessen Produkte er für seine Ziele durchging. Und dabei setzte er auf „einfache, aber wirkungsvolle“ Ideen statt auf große Wahlversprechen. Von der Arbeit der Verwaltung über Schulen und Kitas, Freizeit und Sport bis hin zu Planung, Wirtschaft und Tourismus lieferte er zahlreiche Ideen, wie man Probleme angehen könnte.
Für die Schulen zum Beispiel könne man durch den Ausbau von Räumen in den bestehenden Gebäuden einiges schaffen statt gleich aufwendig neu zu bauen. Wenn das Hallenbad eine neue Lehrschwimmhalle habe, stehe das Gebäude des alten Lehrschwimmbeckens zur Verfügung für weitere Planungen. Eine Gymnastikhalle oder auch eine Mensa könnte sich Schumeckers dort vorstellen. Nachdem nun die Planungen für den neuen Markt in Oedt an den Start gebracht wurden, müsse man auch darüber nachdenken, wie man den Grefrather Markt attraktiver gestalten könne. Eine „Highlight“-Route für Radfahrer könnte die Ortsteile verbinden und den Tourismus ankurbeln. Für das „Drei-Länder-Eck“ aus Freibad, Freilichtmuseum Dorenburg und Eisstadion könnte sich Schumeckers Synergien vorstellen. Warum nicht mal über eine gemeinsame Gastronomie nachdenken?
Viele Hoffnungen setzt Schumeckers in eine Bewerbung für die Landesgartenschau. Diese als Bürgermeister zu eröffnen, wäre sein Wunschtraum. Aber man dürfe sich von den Möglichkeiten auch nicht blenden lassen und darauf warten. „Wir müssen vorher auch noch etwas tun“, so Schumeckers.