Sommerferien in Grefrath : Die Sommerferien-Angebote im Jugendkulturhaus Dingens
Grefrath Anmeldungen zu den Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche sind bereits möglich.
(ure) Das Team der Mobilen Jugendarbeit in der Gemeinde Grefrath hat für die Sommerferien ein vielseitiges Programm zusammengestellt – unterstützt vom Programm Kulturrucksack NRW. Julian Göbel und Joyce Brinkmann freuen sich auf viele Teilnehmer.
Los geht es mit einem Comic-Workshop am 23. Juni. Zwischen 14 und 17 Uhr lernen Jungen und Mädchen ab zehn Jahren, wie sie ihre Ideen in einem eigenen Comic umsetzen können. In einem Foto-Workshop am 27. Juni, 14 bis 17 Uhr, geht es um Modellfiguren in echter Kulisse – ebenfalls für Kinder ab zehn Jahren. Die Fotografin Karin Poltoraczyk zeigt, wie man Minikulissen fotografieren und mit Hilfe der Green-Screen-Technik und Bildbearbeitung selbst ins Bild schlüpfen kann.
Gemeinsam mit dem Graffiti Künstler Johannes Veit wird vom 26. bis 28. Juni die Fassade vom Dingens verschönert. Der Workshop ist jeweils von 13 bis 17 Uhr und ist offen für Kinder ab zwölf Jahren. Am 5. Juli wird eine Tagesfahrt nach Belgien zum ehemaligen Sammellager Fort Breendonk angeboten. Die dortige Gedenkstätte wird besichtigt. Ein Aromaworkshop ab zwölf Jahren wird vom 6. bis 8. Juli, 17 bis 20 Uhr, angeboten. In diesem Workshop können die Teilnehmenden eigene Parfums, Duftkerzen und Kosmetika herstellen. Hierzu werden ausschließlich natürliche Produkte wie ätherische Öle, pflanzliche Fette und Wachse verwendet.