Chutney mit Staudensellerie und Apfel
Der Brotaufstrich ist — auch auf Vorrat — schnell gemacht und schmeckt zu Camembert.
Kempen. Lust auf ein Abendbrot? Wörtlich verstanden? Dann fehlt nur noch ein besonderer Aufstrich? Dann suchen Sie doch schon einmal fünf saubere Marmeladengläser raus, die sich vielleicht auch zum Verschenken eignen. Denn heute bereiten wir ein Chutney aus Staudensellerie und Apfel zu.
Marktbummel
Man nehme: 5 Stangen Staudensellerie 2 Äpfel 4 Schalotten 2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter 1 vier Zentimeter großes Stück Ingwer
250 g brauen Zucker 8 EL Apfelsaft
8 EL Weißweinessig
Salz und Pfeffer
Außerdem sollten Sie im Hause ein frisches Körner- oder Graubrot haben und zwei, drei Camembert servieren können.
Der geputzte Staudensellerie wird in kleine Stücke geschnitten, die Äpfel werden geschält, geviertelt, entkernt und ebenfalls in Stücke geschnitten.
Die Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, das geschälte Ingwerstück reiben. Nun den gesamten Apfelsaft mit sechs Esslöffeln Weißweinessig und zwei Dritteln des braunen Zuckers in einem Topf aufkochen, danach Schalotten, Knoblauch, Ingwer und die Lorbeerblätter hinzufügen und zehn Minuten lang zugedeckt köcheln lassen.