Beratungsstelle Arbeit zieht in das Pfarramt St. Hubert
St Hubert Mit der Initiative gegen Arbeitslosigkeit werden auch Berufstätige beraten.
Arbeitslose und Berufstätige müssen nun nicht mehr die Reise nach Viersen antreten, wenn sie Beratung zum Thema Arbeit und Jobcenter in Kempen benötigen. Beratungsstellen an den Standorten Viersen, Nettetal und Kempen sollen mehr Menschen erreichen, die keine Arbeit haben oder unter prekären Umständen arbeiten.
Seit dem 14. April hat der Standort Kempen neben dem Pfarramt in St. Hubert geöffnet. Hier können Menschen, die eine kostenfreie Beratung wahrnehmen möchten jeden Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 16 Uhr einen Termin vereinbaren. Vor Ort berät Sozialarbeiterin Corinna Bargel-Heypke.
Möglich ist das, weil das Arbeitslosenzentrum Viersen eine halbe Stelle mehr zur Verfügung stellen kann, erklärt Matthias Totten, erster Vorsitzender der Initiative gegen Arbeitslosigkeit und Diakon. In Richtung Westen wird die Beratung mit dem Standort Nettetal erweitert, im Osten in Kempen. So können nicht nur Arbeitslose sondern auch Menschen in „ausbeuterischen“ Arbeitsverhältnissen betreut werden. Totten vermerkt, in der Region gebe es unter anderem viele Wander- und Saisonarbeiter.