Bürgermeisterkandidat : Auch die Kempener Linken halten an Christoph Dellmans fest
Kempen Die Berichterstattung zu „seichtem Sachverhalt“ habe die Partei überrascht, teilt Sprecher Günter Solecki mit.
Neben SPD und Grünen stehen auch die Linken weiterhin zu ihrer Unterstützung für den parteilosen Bürgermeisterkandidaten Christoph Dellmans. „Auf unsere Haltung gegenüber Herrn Dellmans hat der seichte Sachverhalt keinen Einfluss. Christoph Dellmans hatte uns darüber bereits früh informiert, weit bevor er sich als Kandidat bei uns angemeldet hatte. Der Sachverhalt gab und gibt für uns keinen Anlass, ihn nicht zu unterstützen“, wird Linken-Sprecher Günter Solecki in einer Pressemitteilung zitiert. Über die Berichterstattung zum Thema sei die Partei überrascht, so Solecki.
Wie von der WZ berichtet, hatte Stadtsprecher Dellmans 2013 und 2016 eine Summe von 3250 Euro nicht ordnungsgemäß an die Stadtkasse zurückgezahlt. Er hatte in den Jahren Geld aus der Stadtkasse bekommen, um den Karnevalswagen für die Stadt in Straelen anzumieten. Ebenso streckte er 2013 die Mietgebühr von 1250 Euro für einen Wagen der Prinzengarde mit Steuergeld vor. Ein Verein, in dem Dellmans Mitglied und Ehrenleutnant ist.
Im April 2016 fielen dem Rechnungsprüfungsamt die Unstimmigkeiten auf. Einen Tag nach einem klärenden Gespräch mit Bürgermeister Volker Rübo zahlte Dellmans 3250 Euro an die Stadtkasse zurück. Die Kaution für den 2016er-Wagen (1000 Euro) habe sich noch in der „aktuellen Karnevalsakte“ befunden. 2250 Euro aus 2013 habe er „im hinteren Bereich seines Schreibtischcontainers gefunden“. So begründete Dellmans damals gegenüber seinem Dienstherrn die Unstimmigkeiten.