NRW
:
Bedarfsampel am LvD für einen sicherer Schulweg
Damit Schüler sicher die Straße überqueren können, soll an der Berliner Allee eine Bedarfsampel aufgestellt werden. Das wurde jetzt im Ausschuss für Ordnung und Rettungswesen beschlossen.
Foto: Norbert Prümen
Kempen (hgs) Wegen des zunehmenden Verkehrs auf der Berliner Allee in Kempen hatte die CDU im Oktober 2019 bei der Verwaltung einen Zebrastreifen in Höhe des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums beantragt. Das stand nun nach fast zwei Jahren am Montag bei der Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Rettungswesen auf der Tagesordnung.
saD eniErgsb edr gaBentur arw ad.chbnreüser nnDe tzetj osll eeni dlasremBfaep imeb Ürequebren red tßaSre ürf die hhieeiSrtc red Süechlr geor.sn
teieraMribt„ nvo -grnudOsn dnu bfTmitaeua anhbe sich tuag,hsnace wo edr bnrÜeagg .hnomkitm ieaDb sti urnudafg seein ehbfelseesrlA uas erd abeeTlnl edr uendvSnßrroenarrkethgs ftgsetltesle ,nwreod assd trod enie efdsrlpaBame nmkehimno .susm eDi wdri nnu pgaetnl. eDi eltMti lsleno ndna auhc im änenscth sHaultah eenlsligtte rw,e“dne ärrlteek erd deiBeeeogtrn ndu erKäremm Jrög la.Guemnn ieD rgezgöueVrn site rObteko 9012 esi Conaor ltcdeuhe:gs a„D kien rnoarlem rlietScubehb asdnt,ttaf arw einek rnughzäskVhrlee öcm“.lgih
pKirlzeiioes otrsg itm neire Agengunr für ednvnsiärUnts
rFü nväntsiredUns bie nolePirikt erlla iaPretne ogters sda rnesEbig einer ovn rde SPD nebrantgate ktsimheiisGdnsegunwcgse uaf der phrecyeesSanh reSatß ni eg:bsnöTir ieD zerispiileKo gtre ltua avuesoglBetngarr ,na eid rhcGutggznkwiseiidsnenbgee onv 50 m/kh behaznfuue udn ieredw 70 h/mk rznnoud.nae sndtuigZä ist red Kresi ve.Kle Dre mi ucssAuhss edneanews rtserregemiüB rtohhpCsi lslmenaD et(iop)lars otnken edi Anrfuuegg entehesrv dnu vsecra,phr mti edn edntnLära rde eiKser Keevl ndu sieVenr esoiw imt dem brbLsenedatei Seßartn NRW ttoKkan eeah,zmnufnu mu niee clelehsn sLguön zu efidnn.
Im mielEpot lhcseossb dre ucAsssush ide hrugöEhn erd Pkbeanehrgrü ni edr ntnsetnIda um 05 netC rop duStne ba 022.2 aDs eis ja ocshn bei end bugeathlsuaHnrastne lsa neeneahihrMmn tnaeplineg re,wnod ärkretel red dsuczihuesvetsoAssrn ohmaiJc Htbser D(.)CU nDan neüsms cahu asstgsma ni rde Zeti von 9 ibs 61 hrU Pbraükhegenr tzhgael e.dwern hcuA ads ranPke fua dem zlaPt enhcsiwz fnBhaoh und gesosrareiMngon ist ba rJaanu hülphbci.rtggieenf nEi teumhaikarancsotP slol hocn in edemis hraJ gtleftseaul dwne.re