Behörden : 70 Corona-Fälle im Kreis Viersen – Kempen sagt Altstadtlauf ab
Kempen/Kreis Viersen Die Auswertung der Ergebnisse des mobilen Testzentrums dauert wegen der großen Zahl länger.
Mehr als 400 Menschen haben sich am Dienstag in Kempen am mobilen Diagnosezentrum des Kreises Viersen auf das Coronavirus testen lassen. Eine viel zu hohe Zahl, um die Tests auch wirklich kurzfristig auswerten zu können (die WZ berichtete). Daher lagen am Donnerstag nur partiell Ergebnisse der laufenden Testaktionen vor, wie der Kreis auf Anfrage bestätigte. Inzwischen dauere es zwei bis vier Tage, bis die Labore die Resultate an die Hausärzte übermitteln. Die bei den mobilen Standorten erkannten Fälle werden nach Angaben des Kreises aber nicht separat gezählt – sie fließen wie alle anderen in die Statistiken ein, wenn eine Erkrankung vorliegt.
Die Zahl der Infizierten im Kreis Viersen ist – wie überall – angestiegen. Nach Angaben des Krisenstabes von Donnerstag, 13.30 Uhr, sind im Kreisgebiet 70 Menschen am Coronavirus erkrankt. Am Mittwoch waren es noch 57. Die meisten Infektionen verzeichnet weiterhin Willich mit 27 (Vortag 22). Unverändert neun Infizierte gibt es jeweils in Kempen und Viersen. Auch Tönisvorst verzeichnet nun neun Erkrankungen (plus 4). In Grefrath wohnen acht Erkrankte (plus 2). Die weiteren Zahlen: Nettetal 4 (plus 3), Niederkrüchten 4 (plus 1), Brüggen 3 (plus 1), Schwalmtal 1 (unverändert).
Unterdessen meldet der Kreis Viersen, dass inzwischen vier Menschen wieder als genesen gelten. „Als genesen gelten nach der Definition des Robert-Koch-Instituts solche Personen, die 14 Tage in Quarantänte waren und in den letzten 48 Stunden der Isolierung keine Symptome mehr hatten. Ein weiterer Test wird nicht durchgeführt“, so die Mitteilung der Behörde.
Weil die Fallzahl in Willich so hoch ist, steht das Untersuchungszentrum am Freitag von 13 bis 16 Uhr in Alt-Willich auf dem Schützenplatz, Bahnstraße. Die Stadt Kempen teilte am Donnerstag die Termine und Standorte der nächsten Tage mit: Montag, 23. März, Kempen, Parkplatz Schorndorfer Straße; Dienstag, 24. März, Viersen, Parkplatz Festhalle, Hermann-Hülser-Platz 1; Mittwoch, 25. März, Lobberich, Werner-Jaeger-Sporthalle, An den Sportplätzen 2; Donnerstag, 26. März, Willich, Schützenplatz; Freitag, 27. März, Kempen, Parkplatz Schorndorfer Straße.
Altstadtlauf abgesagt, die Kempener Tafel bleibt geöffnet
Auch am Donnerstag veröffentlichten die Behörden weitere Folgen der Corona-Krise. Der Altstadtlauf ist abgesagt. Detlev Schürmann, Vorsitzender der Vereinigten Turnerschaft (VT), habe diese Entscheidung in Abstimmung mit dem Hauptsponsor Griesson-de Beukelaer und seinen Vorstandskollegen „nach langen Überlegungen und schweren Herzens“ entschieden, teilte die Stadt Kempen am Donnerstag mit.