In die Bauvorhaben in der Innenstadt kommt Bewegung
Lobberich. Es ist zuletzt recht ruhig geworden um die weitere Entwicklung im Lobbericher Stadtzentrum. Im Hintergrund hat die Stadt aber an Lösungen gearbeitet. Die Bauvoranfrage zu den Plänen auf dem Hertie-Grundstück ist positiv beschieden worden.
Auch am Kino bewegt sich etwas. Nur an der Post wird vorerst nichts passieren.
Die unsägliche Hängepartie um das frühere Karstadt- und spätere Hertie-Kaufhaus an der Ecke von-Bocholtz-Straße/Fenland-Ring könnte demnächst ein Ende finden. „Wir haben die Bauvoranfrage geprüft und positiv beschieden“, berichtet die Technische Beigeordnete Susanne Fritzsche. Das Kaufhaus soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden, in dem Einzelhandel untergebracht werden kann. Was konkret geschehen wird, dürfte sich erst mit dem Bauantrag zeigen, den der Investor demnächst einreichen wird. Fritzsche geht davon aus, dass im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen wird.
Keine Bewegung wird es in absehbarer Zeit in der unmittelbaren Nachbarschaft des abbruchreifen Kaufhauses geben. Die Post steht auf einem problematischen Grundstück — durch die gesamte Fläche ziehen sich Unmengen an Kabel, im Hof steht ein Technikgebäude. Es ist kaum zu erwarten, dass sich daran in den kommenden Jahren etwas ändern wird.