Das können Groß und Klein im Kreis am Vatertag erleben
An Christi Himmelfahrt ist Wandern Tradition.
Kreis Viersen. Christi Himmelfahrt ist Wandertag — das wissen Wanderfreunde am Niederrhein. Zur 48. Auflage auf den Hinsbecker Höhen laden Kreis Viersen, Stadt Nettetal und Naturpark Schwalm-Nette am Donnerstag, 14. Mai. Mittelpunkt ist die Festwiese an der Jugendherberge „Vierlinden“, Heide 1 in Nettetal-Hinsbeck. Dort begrüßt Naturpark-Vorsteher und Landrat Peter Ottmann die Besucher um 11 Uhr. Die erste Wanderung startet bereits um 7 Uhr. Das Programm ist dreigeteilt: Wanderungen, Programm auf der Festwiese und Tag der Offenen Jugendherberge.
Den Wanderern stehen acht geführte Touren zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Die Routen sind 2,5 bis fünf Kilometer lang. Um 7 Uhr bricht Christoph Schraub zu einer vogelkundlichen Wanderung auf. Weitere Themen der geführten Touren sind der Wasser.Blick am „Aussichtsturm Taubenberg“ und die mittelalterlichen Gerichtsstätten der Höhenzüge. Im Rahmen der Wanderung mit Gesang steuert Josef Verwimp mit den Teilnehmern das Textilmuseum „Die Scheune“ an. Dort singen Hildegard und Walter Tillmann Spinn- und Weblieder mit der Wandergruppe.
Die Wanderung „Bäume im Wald“ um 10.30 Uhr und die Wanderung mit der Kreismusikschule um 11.30 Uhr sind speziell für Kinder. Die letzte geführte Tour startet um 11.45 Uhr. Dann geht es mit Förster Thomas Gieselmann durch den Wald. Daneben stehen den Wanderern sechs Strecken zur Verfügung, die sie auf eigene Faust erkunden können. Die farblich markierten Routen sind zwischen 3,7 und 10,2 Kilometern lang und können von 8 bis 12 Uhr in Angriff genommen werden. Die Strecken führen durch die Hinsbecker Höhen, um den Ort herum und zu den Krickenbecker Seen.