Das Kempener Thomaeum gewinnt das Schulfilmfest
150 Kinder und Jugendliche haben 24 Filme eingereicht. Auch die Gesamtschule Brüggen räumte einen Preis ab.
Kreis Viersen. Die Sieger beim dritten Schulfilmfest des Kreises Viersen stehen fest: Die Filme „Rapunzel — Die Story“ und der Trailer zu „Bedlam“ haben die ersten Plätze belegt. Die Erstplatzierten konnten sich über Kinogutscheine, Filmklappen und Popcorn freuen. Insgesamt 150 Jungen und Mädchen aus vier Schulen im Kreisgebiet sind unter die Filmemacher gegangen. Sie sind dem Aufruf des Medienzentrums gefolgt und haben 24 Filme zum Schulfilmfest eingereicht. Die Wettbewerbsteilnehmer waren in zwei Altersgruppen aufgeteilt: einmal von der ersten bis zur siebten Klasse und von der achten bis zur 13. Klasse.
„Im Alltag sind wir jederzeit und überall umgeben von bewegten Bildern“, sagt Kulturdezernent Ingo Schabrich zur Begrüßung. „Dabei habt Ihr den Blick für Qualität behalten und Euch mit dem Handwerk des Filmemachens beschäftigt, mit den Inhalten eurer Geschichten und den Botschaften.“ Die eingereichten Filme zeichnen sich durch eine Vielfalt an Themen, Genres und Filmstilen aus: Unter den Einsendungen waren Spielfilmtrailer ebenso wie Krimis, Animationsstreifen und Erklär-Videos. „Wir freuen uns, dass so viele Schüler stolz auf ihre Arbeit sind und ihre Werke eingereicht haben“, sagt Sigrid Meyer-Süsterhenn vom Medienzentrum.
Sigrid Meyer-Süsterhenn, Medienzentrum
Der Film „Rapunzel — Die Story“ stammt vom Projektkursus „Kultur und Schule“ am Gymnasium Thomaeum Kempen, Lehrer Jürgen Hemkemeyer leitet den Kurs. Die fünf Fünftklässler haben einen Legetrick-Film mit beweglichen Figuren gedreht, der das Märchen von Rapunzel in knappen Einstellungen nacherzählt. Nach knapp eineinhalb Minuten schließt der Film mit einem überraschenden Ende.