„Boos-Stiels“ wird zum Trauersaal
Das Lobbericher Bestattungshaus Helgers hat die traditionsreiche Gaststätte erworben.
Lobberich. Die Schilder sind ausgetauscht. Wo früher „Boos-Stiels“ überm Eingang prangte, steht jetzt in dezenten, modernen Lettern „Café ZeitRaum“. Aus der traditionsreichen bürgerlichen Gaststätte mit dem kleinen Saal an der Breyeller Straße 31 ist etwa Neues geworden. „Hier finden jetzt Veranstaltungen wie Beerdigungskaffee, Familienfeste oder Trauerfeiern statt“, verrät Bestatter Hanno Helgers. Er hat die Immobilie vor knapp zwei Monaten von Inhabern Margret und Werner Stiels übernahm. Sie hatten das Lokal im vergangenen Juni aufgegeben. Es markierte an der Breyeller Straße seit 140 Jahren „Klängerkultur“ und war Treffpunkt vieler Vereine.
„Die Idee ergab sich zwangsläufig“, erklärt Helgers. Beerdigungskaffees habe es auch in der Gaststätte gegeben, der Friedhof liege „fußläufig um die Ecke“. Er selbst habe eine enge Beziehung zum Haus, in dem er als Lobbericher häufig selbst zu Gast war. Sein Unternehmen ist auch nur wenige Schritte weiter in Richtung Innenstadt an der Breyeller Straße ansässig.
Innerhalb weniger Wochen wurde die Gaststätte renoviert. Der kleine Saal hinter dem Schankraum fasst etwa 50 Gäste, ist geprägt von hellem Holzmobiliar. Auffällig sind die vielen Bilder an den Wänden. „Wir haben Zeichnungen des Lobberichers Karl Heinz Stricker aufgehängt“, sagt Helgers. Stricker, der 2003 starb, hielt in seinen Radierungen Geschichte und Natur des Niederrheins fest. So manche Ecken in Lobberich sind auf ihnen zu entdecken, die heute ganz anders aussehen.