Anstieg der Flüchtlingszahl hat Integrationsrat überrollt
Die Zunahme der Flüchtlinge in Nettetal fiel mitten in die Einarbeitung des neu gewählten Rates. Mittlerweile fühlt man sich gewappnet.
Nettetal. Gleichzeitig mit der Kommunalwahl im Mai des vergangenen Jahres wurde ein neuer Integrationsrat gewählt. Zur Vorsitzenden wählte das Gremium Hayfa Kassas. Von der sich rasant entwickelnden Zunahme der Flüchtlinge in der Stadt wurde Hayfa Kassas mit ihren Stellvertreterinnen Helma Josten (CDU) und Monika Chudyk ein wenig überrollt.
Denn während Helma Josten bereits erfahren in der Arbeit des Integrationsrats ist, ist für Kassas und Chudyk alles neu. „Es ist sehr gut, dass der Rat nicht mehr so muslimisch geprägt ist“, findet Josten. Das Gremium soll alle Migranten und Flüchtlinge in der Stadt Nettetal repräsentieren. Dass der Rat nun bunter geworden ist, „eröffnet auch neue Sichtweisen“, sagt Chudyk.
Ein bestimmendes Thema für den Integrationsrat wird weiterhin die Sprachförderung sein. Nichts ist wichtiger als die Sprache für eine gelungene Integration, sind sich alle drei einig. „Es gibt immer noch Familien, die es sich in dieser Hinsicht zu einfach machen“, sagt Chudyk. Deswegen möchte der Integrationsrat wieder auf Nettetals Schulen und Kindergärten zugehen.