Wülfrath : Förderverein hat nach 25 Jahren eigenes Logo
Wülfrath. Zum Silberjubiläum machen die Förderer der Stadtbücherei auf ihre Arbeit aufmerksam.
Seit 25 Jahren besteht der Förderverein der Stadtbücherei, die heute in der Innenstadt angesiedelt ist und den Namen Medienwelt trägt. In den Anfängen des Vereins gab es noch gar kein Logo. „Danach haben wir uns am Logo der Medienwelt bedient“, erinnert sich Vorsitzende Andrea Pabst.
Zum Silberjubiläum sollte sich das nun endlich ändern: „Über die Zeitungen haben wir einen Aufruf gestartet und Vorschläge für ein neues Vereinslogo gesucht“, berichtet Pabst weiter. Drei Kreative stellten sich der Herausforderung und sandten ihre Ideen ein. „Der Vorstand hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, letztlich haben wir uns aber für das Logo von Dennis Bruder entschieden“, erklärt Kassiererin Manuela Rader.
Der 32-jährige Gewinner stammt aus Wülfrath und nahm sich der Aufgabe gerne an. „Ich bin nebenberuflich im Onlinemarketing selbstständig. Dazu gehört auch die Gestaltung von Logos“, berichtet der Vater eines knapp zweijährigen Sohnes.
Gewinner freut sich über einen Büchergutschein als Belohnung
Zeitlos sollte das neue Motiv sein, aber auch alle Medien – von Büchern bis zu digitalen Medien – widerspiegeln. Und so kommt das neue Design modern daher, zeigt ein aufgeschlagenes Buch mit grünen Seiten samt klassisch grauem Schriftzug. Im Gegenzug durfte sich Dennis Bruder über einen Büchergutschein der Buchhandlung Rüger freuen. „Den werde ich direkt in Bücher für meinen Sohn investieren“, verrät der Gewinner.
Passend zum neuen Vereinslogo entwarf Julia Roedenbeck, Zweite Vorsitzende, gleich einen neuen Flyer, der nicht nur die Medienwelt vorstellt sondern auch auf die Aktivitäten des Fördervereins eingeht. „Es war an der Zeit, einen neuen Flyer zu entwerfen. Der Alte war in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Pabst. Die Auflage von 250 Exemplaren liegt künftig in der Medienwelt, aber auch im Rathaus und weiteren öffentlichen Gebäuden aus.