Wülfrath : Das Hoch lässt noch auf sich warten
Wülfrath . Seit dem 27. April haben in Wülfrath wieder alle Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Eine Erleichterung für die Inhaber, die mehr als fünf Wochen lang aufgrund der Pandemie finanziell ausgebremst wurden.
Doch wie sieht es jetzt, gut einen Monat noch den Lockerungen, bei den Einzelhändlern aus? Wir haben uns umgehört und mussten feststellen, dass der Kundenzulauf noch immer verhalten ist.
„In der ersten Woche hat man das Gefühl bekommen, die Leute seien auf Entzug. Wir haben zahlreiche Kunden zählen können. Mit der Maskenpflicht hat sich dieser Zustand allerdings wieder gewandelt“, berichtet Rahime Güngör. Die Inhaberin des „My via Concept Stores“ an der Wilhelmstraße ist von der Maskenpflicht, die auch für sie und ihr Team gilt, nicht begeistert. „Natürlich ist es wichtig, aber es fällt uns schwer, mit Maske die Kunden zu bedienen“, erklärt die Unternehmerin, die in ihrem Beruf auf ihre Mimik angewiesen ist.
Den Kopf in den Sand gesteckt hat Rahime Güngör allerdings nie, sondern für ihre Kunden sogar das komplette Sommersortiment aufgefrischt. Ob sich dieser mutige Schritt rentiert, werden die nächsten Wochen zeigen. „Viele Menschen befinden sich noch immer in Kurzarbeit, und da nimmt der Einkaufsbummel selbstverständlich nur eine untergeordnete Rolle ein“, ist sich die Einzelhändlerin sicher, die zeitgleich ein Dankeschön an ihre Stammkunden richtet. „In der Zwangspause haben wir viel positiven Zuspruch erhalten und wurden sogar nach Geschenkgutscheinen gefragt. Solche Anteilnahme hilft in diesen schweren Zeiten.“