Wochenmarkt: Kein Umzug zum Offers
Grüne protestierten gegen den geplanten, neuen Standort des Wochenmarktes.
Velbert. Die provisorische Umgestaltung des Platzes am Offers zum neuen Standort des Wochenmarktes stößt bei den Bürgern auf Ablehung. Die Grünen, die mit den Linken im Velberter Rat gegen den Umbau votiert hatten, und am Samstag vor Ort über das Vorhaben informierten, stießen mit ihrer Positionierung auf breite Zustimmung.
Außerdem hatte die Gruppe um Fraktionschefin Esther Kanschat die Bäume und Laternen, die für den Markt weichen sollen, mit Trauerflor versehen. „Ruhe sanft“ steht in goldener Schrift auf einer der schwarzen Schleifen. „Ich bin ein Marktstand“, heißt es an anderer Stelle und „Geputzt wurde ich nie, bald bin ich weg“.
Zwei Bilder — zum einen der Ist-Zustand, zum anderen eine mögliche Zukunftsversion ohne Lampen und Pflanzen — sollen die Veränderung zeigen, die bis zum Jahresende vollzogen sein soll.
„Die sollten hier besser mal aufräumen“, meint Anwohnerin Claudia Adomaitis mit Blick auf regelmäßige Hinterlassenschaften von Trinkgelagen und eine beschädigte Sitzbank.
Sie kann ebenso wenig wie ihre Nachbarin Ruth Schellenberg, die seit 1959 im Schatten der Alten Kirche wohnt, nachvollziehen, warum der Platz abgeräumt und der Wochenmarkt auf den Offers verlegt werden soll: „Der wäre vor dem Rathaus besser aufgehoben“, sagen die Velberterinnen. Sie geben damit auch die Meinung vieler Marktbeschicker wieder, die zwar vom Forum weg wollen, aber nicht an den Offers.