Wülfrath : Die Vesperkirche findet auch in Wülfrath großen Anklang
Wülfrath. Am Sonntag kamen viele Besucher zum Auftakt in die Stadtkirche. Rund 190 Mahlzeiten wurden am ersten Tag kostenlos ausgegeben.
Zusammen richtig gut essen, mit Fremden ins Gespräch kommen oder alte Bekannte wiedertreffen – das ist noch bis Sonntag, 24. Februar, in der evangelischen Stadtkirche möglich. Wie Jesus es vorgemacht hat, veranstaltet die Diakonie im Kirchenkreis Niederberg täglich von 11.30 bis 15 Uhr eine Vesperkirche. Zum Auftakt am Sonntag war die Kirche sehr gut besucht. Speisen und Getränke sind frei, aber Spenden sind gerne gesehen.
„Hier sitzen Menschen am Tisch, die sich zum Teil jahrelang nicht gesehen haben“, hat Pfarrer Thomas Rehrmann beobachtet; „genau das wollen wir erreichen“. Es gibt viele Stellen in der Bibel, wo die Gemeinsamkeit und das Essen thematisiert werden. Im Auftakt-Gottesdienst vor Beginn der Vesperkirche wurde die Geschichte der „Hochzeit zu Kanaan“ verlesen, in der Jesus Wasser in Wein verwandelt.
Die Idee zur Veranstaltung stammt aus Baden-Württemberg
„Es war ein schöner Gottesdienst, und die Predigt hat zum Nachdenken angeregt“, findet Thomas Rehrmann. Die Vesperkirche ist eine Idee aus Baden-Württemberg. In den vergangenen 20 Jahren hat sie sich im süddeutschen Raum verbreitet, und nun ist auch der Kirchenkreis Niederberg auf den Geschmack gekommen.