Velbert : Psychosomatik – Welche Therapien gibt es?
Velbert Das Helios Klinikum Niederberg lädt zum Medizinforum ein.
Von psychosomatischen Erkrankungen spricht man, wenn seelische Belastungen, Stress oder traumatische Ereignisse körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken. Die Symptome sind vielfältig und können unter anderem von chronischen Schmerzen, Burnout, Magen-Darm-Problemen bis hin zu Herzbeschwerden reichen.
Alle Fragen zum Thema Psychosomatik, welche Erkrankungen es gibt und wie diese behandelt werden, erörtert der Spezialist Dr. Sami Renner, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Helios Klinikum Niederberg, am Dienstag, 7. Februar, ab 18 Uhr beim nächsten Medizinforum. Im Anschluss nimmt sich der Mediziner Zeit für persönliche Fragen.
Klassische psychosomatische Erkrankungen – körperlich nicht begründbare Beschwerden – spielen heutzutage eine immer größere Rolle und sind aufgrund etablierter Methoden gut behandelbar sowie gesellschaftlich deutlich mehr akzeptiert.