Velbert : Eine fotografische Liebeserklärung
Langenberg. Uli Auffermann legt neue Jahreskalender für Langenberg und die Elfringhauser Schweiz vor.
Von sehenswerten Impressionen aus dem Hügelland zwischen Velbert-Langenberg, Hattingen, Sprockhövel und Wuppertal können sich Interessierte dank des Alpin-Journalisten und leidenschaftlichen Fotografen Uli Auffermann Interssierte durch das Jahr 2021 begleiten lassen. Mit „Langenberg – zauberhaft bergisch!“ beziehungsweise Elfringhauser Schweiz“ legt der gebürtige Bochumer zwei neue Jahreskalender mit 14 Seiten im DIN A3-Format vor.
Kaum eine Woche vergeht laut Auffermann, in der er sich nicht in Langenberg aufhält. Ende Oktober feierte er im Kletterpark auf dem Hordtberg mit seinen „Baumsichten“ auch eine gelungene Ausstellungspremiere im Wald. „In Langenberg fühle ich mich gut, hier kann ich entspannen“, sagt der Autor, Jahrgang 1960. Bei einem Bummel oder einem leckeren Eis der ansässigen Gelatieri entwickle er häufig Ideen für seine schriftstellerische Arbeit. „Und klar, als Fotograf bin ich von dem einzigartigen historischen Charme Langenbergs begeistert. Malerische Gassen und idyllische Bachläufe, dazu die starken Kontraste der bezaubernden, schieferbeschlagenen Fachwerkhäuser im typisch bergischen, schwarz-weiß-grünen Dreiklang inspirierten mich auch für 2021 zu diesem Jahresbegleiter in Farbe.“
Aus seinem reichhaltigen Material von seinen Streifzügen mit der Kamera rund um und durch die Senderstadt hat Uli Auffermann eine nächtliche Fachwerkkulisse für das Kalender-Titelbild ausgewählt. Außerdem finden sich Aufnahmen vom Historischen Bürgerhaus, vom Winter in der Breitstraße, von der Frühmorgenstimmung auf der Hauptstraße, vom Blick oberhalb der Voßkuhlstraße zur Kirche St. Michael, von der Kastanienblüte in der Mühlenstraße, der Hellerstraße, der Alten Kirche Langenberg, einem heißen Sommertag oder einer Novemberstimmung am Hardenberger Bach, von der Fachwerkromantik bei Kreiersiepen/Ecke Hellerstraße, einem Blick über die Dächer der Altstadt und schließlich ein weihnachtlicher Eindruck vom Mühlenplatz auf den Kalender-Blättern.