Wülfrath : Trainerin findet kreative Lösungen
Wülfrath. Nicole „Nici“ Koch hat im Oktober vergangenen Jahres ihr Kursstudio für Familien im Herzen der Fußgängerzone eröffnet. Das Studio Familienbande hält seitdem eine Fülle an Kursangeboten für Schwangere und Kleinkinder bis zum Grundschulalter bereit.
Ein Kurs für Menschen ab dem 60. Lebensjahr soll die Fitness der älteren Generation fördern. „Und eigentlich sind die Angebote auch gut angenommen worden“, erinnert sich die Sozialpädagogin. Mit dem Corona- Lockdown wurde jedoch alles anders.
„Die Kursangebote brachen vorerst weg, und ich befand mich zunächst in einer zweiwöchigen Ohnmacht“, sagt die Unternehmerin. Aufzugeben und den Kopf in den Sand zu stecken, ist jedoch nicht das Lebensmotto von Nicole Koch – und so wurden kurzerhand Alternativen geschaffen. „Zunächst habe ich mir einen Zugang zur Videokonferenzplattform Zoom gekauft und Kursangebote online gegeben“, erinnert sie sich. „Damit habe ich aber nur die Eltern erreicht und nicht die Kinder. Das war sicher nicht für jedes Mitglied eine gute Alternative.“
Treffen mit Eltern und Kindern wurden in den Stadtpark verlegt
Seit es die Corona-Schutzverordnung erlaubt, trifft sich Nicole Koch mit ihren Teilnehmern wieder persönlich und hat dafür zunächst den Stadtpark auserkoren. „An manchen Tagen war ich zweimal täglich im Stadtpark. Die Mütter kamen mit den Kindern, wir haben ausreichend Abstand gehalten und uns endlich wieder persönlich sehen können“, berichtet Nicole Koch. Und auch in ihren Räumen an der Wilhelmstraße 177 darf sie seit wenigen Wochen wieder Kurse anbieten. „Natürlich müssen wir uns an die Anstandsregeln und Hygienevorgaben halten. Ich desinfiziere den Raum nach jedem Kurs sehr gründlich und darf auch nicht zu viele Personen zulassen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Kissen zugeteilt, das wiederum als Abstandsfixpunkt gilt.“