Velbert : Realschüler bereiten Flug zum Mars vor
Velbert In dem Projekt „Raum-Traum“ ist Kreativität von den Jugendlichen gefordert, um den Roten Planeten zu besiedeln.
An der Realschule Kastanienallee dreht sich in diesen Tagen fast alles um den Mars. Im Rahmen des Projektes „Raum-Traum“ sollen sich die Schüler vorstellen, dass es möglich ist, zu dem Roten Planeten zu fliegen um ihn besiedeln. „Das bedeutet, dass sich die Mädchen und Jungen Gedanken machen müssen, wie man dort hin fliegt, wie man das Raumschiff ausstattet, welche technischen Geräte mitgenommen werden müssen und wie man überhaupt auf dem Mars in dieser fremdartigen Umgebung leben kann. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt“, beschreibt Kunstlehrerin Ulrike Reinelt die Aufgabenstellung, die dabei auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule Velbert setzen kann.
„Unsere Gliederpuppen dienen dabei als Vorbild für Aliens. Es sollen danach Außerirdische kreiert werden, die noch einen Anklang an ein menschliches Wesen haben“, hatte Kunstpädagoge Dieter Sander-Manzek vorgeschlagen, der den Realschülern das Kunstatelier an der Kaiserstraße zur Verfügung stellte. Dort wurde die Kunstklasse tätig, die es ganz toll findet, an diesem Ort zu arbeiten.
So bemalen Mia, Veronika, Anais und Natascha ein großes Brett. „Wir haben uns im Internet einiges über den Mars und dem Weltraum angeschaut und dann losgelegt“, gibt Anais Einblicke in das gemeinsame Vorgehen. „Rechts malen wir das Weltall, in der Mitte kommt ein Auge mit dem Mond, links wird ein Herz entstehen“, beschreibt die Nevigeserin das gerade erst begonnene Kunstwerk.