Radler pausieren am Zeittunnel
Mit einem Fest wurde die Saison auf dem Panorama-Radweg eröffnet. Die Gäste konnten Segways ausprobieren.
Die Besucher des Zeittunnels konnten am Sonntag mehr erleben als eine Reise durch die Erdgeschichte. Sie konnten gleich noch bei der Wald-Forscher-Station etwas über Greifvögel lernen und auf dem Parkplatz Segway fahren oder E-Bikes austesten.
Die Bergischen Bahntrassen feierten die Fertigstellung des Panorama-Radwegs mit einem bunten Programm. Bereits seit Ende letzten Jahres ist der Radweg durchgängig befahrbar, aber die Eröffnung sollte nicht im Winter gefeiert werden, wie Anja Haas von der städtischen Wirtschaftsförderung Wülfrath erklärt. Nun sei ein etwa 300 Kilometer langer durchgängiger Radweg entstanden, der vom Bergischen Land ins Sauerland führt. „Er besteht nur aus stillgelegten Bahntrassen“, sagt Haas. Das sei das Besondere.
Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat gemeinsam mit den drei Städten Solingen, Remscheid und Wuppertal eine Fahrradrallye organisiert. In 13 Städten gab es 26 Stationen, an denen die Radfahrer Stempel sammeln konnten. „Wenn man drei von den 26 Stempeln hat, kann man am Gewinnspiel teilnehmen“, sagt die Leiterin des Zeittunnels, Andrea Gellert.