Schlagerstars begeistern das Publkum : Über 2000 Gäste bei „Mallorca in Wülfrath“
Wülfrath. Zum zehnten Mal fand das Osterfeuer der Feuerwehr Wülfrath statt. Die Besucher feierten die Auftritte der Schlager-Stars.
„Reiß die Hütte ab!“, schallt es aus den Lautsprechern von der großen Bühne auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr. Das Publikum singt mit, tanzt und klatscht mit den „Händen im Himmel“. Man könnte meinen, man wäre auf dem Ballermann.
„Mallorca in Wülfrath“, kommentiert eine Besucherin, „nur, dass das Wetter dort im Moment schlechter ist als hier“, meint eine andere. Auch einige Frauen in Mini-Röcken oder langen Kleidern haben sich angezogen, als wollten sie direkt zur nächsten Party im „Bierkönig“. Das Organisationsteam um Sven Salomon hat das Gelände der Feuerwache anlässlich des Jubiläums-Osterfeuers in eine riesige Partymeile verwandelt – mit Bierständen, einer Long-Drink-Bar und Imbiss-Ständen. Und das bei bestem Wetter. „Das Wetter habe ich natürlich auch bestellt“, sagt Salomon, stellvertretender Wehrleite. Er outet sich als echter Ballermann-Fan: „Einmal im Jahr bin ich mit Freunden dort“, erzählt er – und so sei auch die Idee zu der Schlagerparty entstanden.
Zum ersten Mal wurde ein Brandschutzkonzept geschrieben
„DJ Andy Franke, der schon seit vier Jahren beim Osterfeuer dabei ist, hat mir die Kontakte zu den Künstlern besorgt.“ Die Planung der Veranstaltung habe eine Menge Arbeit und Stress bedeutet, aber mit dem Ergebnis sei er zufrieden. „Wir haben 2250 Karten verkauft. Mehr geht nicht.“ Zum ersten Mal mussten ein Sicherheits- und ein Brandschutzkonzept geschrieben werden, von drei Sicherheitsleuten wurde auf 17 aufgestockt. Rund 100 Helfer, auch vom THW Wülfrath-Heiligenhaus und der Feuerwehr Mettmann sind im Einsatz, um den Abend zu stemmen. „Und meine Freunde, die ,volle Neune‘ betreiben einen Bierwagen.“