Velbert : Online-Schaufenster soll Handel stärken
Velbert. „Der digitale Rummel ist wichtig und sorgt dafür, dass der stationäre Handel bis ins Wohnzimmer kommt. Fast jeder kauft online ein. Da ist es umso wichtiger, dass der stationäre Handel sichtbar wird.“ Daran arbeitet Olaf Knauer.
Der Geschäftsführer von Velbert Marketing (VMG) stellte jetzt ein Konzept für den sanften Einstieg in die digitale Welt vor. „Wir sind in Velbert breit aufgestellt, es gilt alle mitzunehmen, Handel und Gastronomie – Velbert ist gemeinsam stark.“
Die VMG ist zusammen mit der Wirtschaftsförderung dabei, ein digitales Schaufenster auszuschmücken. „Die Schwelle ist sehr einfach“, wirbt Knauer um möglichst viele Teilnehmer für das kostenlose Angebot. „Bei 70 Akteuren starten wir.“ Die VMG hat die Aktion „Velbert gemeinsam stark“ ins Leben gerufen. In dieser Unterkategorie auf der Website der VMG können sich Interessierte anschauen, wie eine solche Präsentation aussieht (Link dazu in der Info-Box).
Alle drei Ortsteile werden einbezogen: Neben Helmut Wulfhorst von der Werbegemeinschaft Neviges, geben Jörg Motzkau von Werbevereinigung Langenberg und Volker Böhmer (Velbert aktiv) einen kleinen Vorgeschmack. Auf der Seite gibt es einen Erfassungsbogen, auf dem eingetragen wird, wer man ist, wie die Öffnungszeiten sind. „Man kann auch auf die Seite der Akteure und auf einen eventuell vorhandenen Online-Shop verlinken“, kündigt Olaf Knauer an, der weitere Perspektiven in Aussicht stellt, wie digitale Stadtgutscheine und Stadtkarten. „Zunächst möchten wir erst einmal ein Grundflimmern erzeugen. Später könnte das digitale Schaufenster zu einer Handelsplattform wachsen.“