Wülfrath : Ogata Ellenbeek begeistert mit Winterzauber
Wülfrath Mehr als 100 Besucher genossen das musikalische Programm und ließen sich von den Aktivitäten der AGs beeindrucken.
Über diese Resonanz hat sich Kurtula Gößl, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Ellenbeek, sichtlich gefreut. Mehr als 100 Besucher drängelten sich in der Turnhalle der Schule, um mit den Kindern zusammen „Winterzauber“ zu feiern. Diese hatten sich seit Wochen auf ihre Auftritte vorbereitet, entsprechend zeigten sie, was sie konnten. Die musikalische Begrüßung hatten der Chor, die Trommelkinder und die Melodika AG übernommen. Damit auch die Besucher mitsingen konnten, wurden die Texte der Lieder verteilt. Zu hören waren unter anderem „Jingle Bells“ und „Winterkinder“, arkustisch unterlegt mit Trommelwirbeln. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Waffeln und Gertränke gab es – und selbst hergestellte Schokochrossies.
„Wir möchten zeigen, was wir anbieten und was wir können“, erklärte Kortula Gößl im Gespräch mit der WZ. Deswegen hatten alle AGs der Schule die Möglichkeit, über ihre Aktivitäten zu informieren. Insgesamt 71 Kinder besuchen die Ogata der Grundschule Ellenbeek.
Besonders wird mit dem Thema „Umwelt und Natur“ umgegangen. „Manche Kinder kommen über den Roten Platz kaum hinaus“, sagte Kurtula Gößl. Das gilt allerdings nicht für die Ogata-Schützlinge der Grundschule. Sie dürfen zweimal pro Woche in den Wald. Diplom-Ökologe Rafael Panusch zeigt ihnen die Natur, nutzt den Grüngürtel in der Ellenbeek für Erkundungstouren und verschiedenste Spiele. „Die Kinder sind wetterfest angezogen und dürfen sich auch dabei schmutzig machen“, sagte Rafael Panusch mit einem Augenzwinkern. Gerade Eis und Schnee, die in den vergangenen Tagen die Landschaft prägten, sind immer ein besonderes Erlebnis für die Grundschulkinder. Ob mit oder ohne Schnee, Tierspuren werden erkundet und bestimmt, welche Art ihre Abdrücke hinterlassen hat. Natürlich geht es auch darum, die Pflanzen einzuordnen und bestimmte Veränderungen, die die Jahreszeiten mitbringen, kennenzulernen. Das Angebot gilt entsprechend von Januar bis Dezember.