Neujahrskonzert der Kreissparkasse: Von New York nach Wülfrath
Die WZ schaute hinter die Kulissen der traditionellen Veranstaltung und traf den Überraschungsgast, Opernstar Everett Suttle.
Wülfrath. Vor den geschlossenen Türen zum großen Saal des Paul-Ludowigs-Hauses im Wülfrather Stadtteil Rohdenhaus wird das Raunen und Rauschen immer lauter. 500 Menschen sind schon ganz ungeduldig und warten darauf, dass sich die Türen öffnen. Drinnen lassen sich auf der Bühne die Sängerinnen und Sänger nicht beirren.
Die letzte Zugabe wird schon mal angetestet. Zum ersten Mal sind die sechs Könner gemeinsam auf der Bühne — und juxen und albern, als würden sie seit Jahren gemeinsam auftreten. „O sole mio“ — was für ein Spaß. Und mittendrin jemand, der gar nicht im Programm zu finden ist. Eine Überraschung. Und was für ein Hochkaräter.
Everett Suttle ist der Koloss mit dem tiefschwarzen Bart und der hohen Stimme. Ein Tenor — eben noch in New York, jetzt in Rohdenhaus — und am nächsten Tag zurück in den „Big Apple“. Sein Auftritt bei den Neujahrskonzerten der Kreissparkasse Düsseldorf sagt viel über diese Reihe, die sich seit 26 Jahren hält. „Ein Glücksfall und so nicht zu planen“, kommentiert Karl-Heinz Nacke Suttles Gastspiel.