Velbert : Michael Lobe steht vor großen Aufgaben in Neviges
Velbert. Michael Lobe ist seit dem 1. Juli als neuer Leiter des Fachbereichs Immobilienservice im Amt. Eine seiner größtem Aufgaben wird die Umwandlung der Hardenbergschule in die sechszügige Gesamtschule Neviges sein.
„Ich habe bereits damit begonnen, den Raumbedarf zu analysieren. Es stellt sich die Frage, ob der Bestand genutzt werden kann oder ob ein Neubau nötig ist. Vorstellbar sind Teilfertigstellungen oder Interimslösungen“, sagt der 46-jährige Bauingenieur, der in Velbert aufgewachsen ist und mit seiner Familie in Wülfrath wohnt.
Ein gewisser Termindruck ist da: „Bis 2023 kann in den Räumen der Kölverschule unterrichtet werden“, weiß der Beigeordnete Jörg Ostermann, der jetzt den Nachfolger von Andreas Sauerwein vorstellte, der vor einem Jahr Baudezernent in Heiligenhaus wurde.
Der Wahl-Wülfrather besetzt
eine Schlüsselposition
„Wir haben drei Runden gebraucht, erst in der letzten hat sich Herr Lobe beworben“, lässt Ostermann hinter die Kulissen blicken. Qualifizierte Bautechniker sind rar auf dem Arbeitsmarkt: „Wir wollten die Stelle nicht aus Verzweiflung besetzen, das ist eine Schlüsselposition.“ Immobiliendezernent Ostermann ich sich sicher, den Richtigen gefunden zu haben: „Auf der Papierform bietet er genau das, was wir uns vorgestellt haben.“