Wülfrath : Kämmerer will Bürgermeister werden
Wülfrath . Der Erste Beigeordnete und Kämmerer Rainer Ritsche geht als unabhängiger Kandidat in die Bürgermeisterwahl. Das hat der 54-Jährige bekanntgegeben. „Die Entscheidung der Bürgermeisterin, nicht erneut zur Wahl anzutreten, bedaure ich persönlich sehr.
Ihre Entscheidung hat mich bewogen, nun die erforderlichen Unterstützungsunterschriften zu sammeln“, so Rainer Ritsche. Als langjähriger allgemeiner Vertreter für die Leitung der Verwaltungsgeschäfte habe er zusammen mit Claudia Panke bereits in der Vergangenheit wichtige Entscheidungen eng miteinander abgestimmt, so dass er sich für den Fall einer entsprechenden Wahlentscheidung gut für die Übernahme dieses Amtes vorbereitet sehe.
Bürgermeisterin Claudia Panke wird durch die Kandidatur von Kämmerer Rainer Ritsche die Funktion der Wahlleiterin übernehmen. „Schon allein aus diesem Grund bin ich zur Neutralität verpflichtet“, so Panke, die sich allerdings über die Entwicklung freut. „Ich habe ganz bewusst bereits am 14. November vergangenen Jahres geäußert, dass ich nicht mehr zur Wahl antreten werde. Mit diesem Vorgehen habe ich gehofft, dass sich andere Personen inspiriert fühlen, ihren Hut in den Ring zu werfen. Dieser Plan scheint aufzugehen.“ Für Claudia Panke wird die Kommunalwahl spannend werden. „Die Bürger haben definitiv eine echte Wahl, auch wenn bisher nur Benjamin Hann als richtiger Bürgermeisterkandidat gemeldet ist. Alle anderen Herren haben bisher nur ihre Absicht erklärt“, sagt die Bürgermeisterin.
„Überraschend kommt das nicht, davon ist immer wieder gemunkelt worden“, sagt der designierte Bürgermeisterkandidat der CDU, Andreas Seidler. Für die Wähler sei eine breite Auswahl von Kandidaten immer positiv. „Es ist ein gutes Zeichen, wenn es in der Demokratie eine große Auswahl an Kandidaten für die Wähler gibt“, meint auch Stephan Mrstik, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Inhaltlich müsse Rainer Ritsche seine Ziele mitteilen. „Wir arbeiten mit ihm als Kämmerer sehr gut zusammen.“
SPD und WG versprechen
Rainer Ritsche Unterstützung
„Der SPD-Vorstand und die SPD-Fraktion begrüßen die Bürgermeister-Kandidatur des Ersten Beigeordneten Rainer Ritsche.“ Das ist das Fazit einer gemeinsamen Stellungsnahme von Manfred Hoffmann, Fraktionsvorsitzender der SPD, und Wolfgang Preuß, SPD-Ortsvereinsvorsitzender. Die zukünftigen Herausforderungen für die Stadt Wülfrath bräuchten einen Verwaltungsfachmann mit Führungsanspruch für die vielfältigen Aufgaben der Verwaltung, wie aber auch einen Bürgermeister, der die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an eine bürgernahe und bürgerfreundliche Verwaltung erspürt und erfüllen könne.
„Rainer Ritsche bringt als unabhängiger und parteiloser Kandidat diese Eigenschaften mit. Seine freundliche und Menschen zugewandte Art wie aber auch seine Fachkompetenz, die er in seiner bisherigen Aufgabe als Kämmerer dieser Stadt unter Beweis gestellt hat, machen ihn zu einem guten Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.“ Die SPD Wülfrath unterstütze deshalb die Kandidatur von Rainer Ritsche und werde auf einen eigenen Kandidaten verzichten.