Velbert/Heiligenhaus : Innovation zum Anfassen auf dem Campus
Velbert/Heiligenhaus Wirtschaftsfrühstück der Schlüsselregion mit Rundgang durch die Hochschule in Heiligenhaus.
Neue Studiengänge am Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Firmen und Hochschule sowie Alice, die sprechende Roboterin: Das und viel mehr bot jetzt das Wirtschaftsfrühstück der Schlüsselregion auf dem Campus an der Kettwiger Straße in der Nachbarstadt.
Mehr als 80 Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung des als Verein organisierten Unternehmensnetzwerks gefolgt. Für einige war der Campus-Besuch eine Premiere, andere sind bereits langjährige Kooperationspartner der Hochschule.
Es gibt drei neue
Studiengänge
Für alle gab es viel Neues zu entdecken: So hat der Campus in Heiligenhaus seit diesem Wintersemester die drei neuen Studiengänge Mechatronische Systeme, Angewandte Informatik und Wirtschafts- und Industrieinformatik. Und trifft damit wohl einen Nerv bei den Jugendlichen: Die Zahl der Erstsemester stieg im Herbst nach Corona-bedingt etwas schwächeren Jahren wieder auf deutlich mehr als 100. Viele von ihnen studieren in Kooperation mit einem Unternehmen. Dabei machen sie entweder parallel zum Studium eine betriebliche Ausbildung oder sie sind über Praxisprojekte dauerhaft als Werkstudierende in ein Unternehmen eingebunden.