Behindertensport : Lebenshilfe-Sportler zeigen ihr Können an der Tischtennisplatte
Kreis Mettmann Die Mannschaft nahm am Inklusionsturnier „MitMenschen“ teil.
. Das Franz-Sales-Haus veranstaltete kürzlich das bundesweit einzigartige, inklusive Tischtennis-Turnier zum elften Mal im Sportzentrum Ruhr in Essen. Mit dabei war auch die Lebenshilfe-Sportgruppe aus dem Kreis Mettmann. Von der besonderen Atmosphäre dieses Tischtennis-Turniers ließen sich nicht nur die 128 Tischtennis-Sportler mit und ohne geistige Beeinträchtigung aus dem gesamten Bundesgebiet mitreißen. Auch die Schirmherren Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, und die ehemaligen Tischtennis-Weltklassesportler Elke Schall-Süß und Christian Süß ließen sich von der Begeisterung anstecken.
„Außergewöhnliche Erfahrungen sind durch den inklusiven Charakter des Breitensport-Events garantiert, das im Sport-Konzept Vereins- und Hobbysportler unterschiedlichstem Leistungsniveaus sowie jeder Altersklasse anspricht und miteinander verbindet“, hatte der Veranstalter angekündigt.
Auch die Tischtennis-Sportgruppe der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Mettmann war mit Ralf Schillinger, Andreas Uebber, Angelika Elsner, Jörg Quittek, Michael Greenwood, Thomas Jahnke und Naim Boyraoua dabei. Sie kämpften in den drei Vorrunden und in der K.o.-Runde um Erfolge, hatten diesmal allerdings gleich zu Beginn harte und erfahrene Gegner.